Musik ist die universelle Sprache …

Musik ist die universelle Sprache …

… denn jeder kann sie verstehen. Und weil das so ist, fördern wir das Verständnis für Musik und Musikstile schon von Beginn an. Lärm machen, Geräusche mit Boomshakas, trommeln, in die Mundharmonika pusten, die Tasten am Keyboard drücken – das Be-Greifen der verschieden Musikinstrumente gehört für uns genauso dazu wie das Erkennen der verschiedenen Instrumente in der Musik selbst. Hier arbeiten wir mit ausgebildeten Musikpädagogen und Musiklehrern zusammen, die an der Musik genau so viel Spaß haben wie die Schmusebacken.

Gemeinsam mit den Kindern entwickeln wir Musicals und Theateraufführungen, die die Kinder begeistert vor Eltern und Gästen aufführen – mit Kostümen, Künstlern und Tänzern. So sammeln unsere Schmusebacken erste Bühnenerfahrung.

Kreativ werden – selbst gestalten: der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt

Knete, Stifte und Farben und was noch so alles gebraucht, wird, um kleiner Kunstwerke herzustellen: Das alles gibt es in der Kreativecke und besonderen Ateliers, die nur darauf warten, von den Schmusebacken erobert zu werden. So entstehen individuelle Meistwerke, die wir auch ausstellen und mit denen wir unsere Kitas bunt und kreativ gestalten.

Wir machen Kunst – mit Künstlern, die die Projekte unserer Schmusebacken begleiten und mit viel Sensibilität und Liebe zum Detail die Begeisterung der Kinder für die Kunst oder das, was jeder unter Kunst versteht, wecken.